BÜCHER BINDEN MENSCHEN.

Foto: Vincent Först
»Künstlerische Wagnisse, politische Wachsamkeit.« Deutschlandfunk.

Der Secession Verlag ist ein Verlag für Literatur, mit Sitz in Berlin und Zürich.

Neuerscheinungen

Jetzt alle Bücher des Herbstes 2023 entdecken.

Unsere aktuelle Vorschau

Wir haben heute keine größere Verantwortung, als dafür zu sorgen, dass unsere Kinder eine Bildung erhalten, die ihr Überleben sichert und ihren tiefsten Sehnsüchten als menschliche Wesen entspricht.

Stattdessen aber wird ihnen beigebracht, sich anzupassen, während man sie in Wirklichkeit außen vor lässt. Sie lernen, gute Konsumenten zu werden, wettbewerbsfähig und ehrgeizig zu sein, Macht, materiellen Reichtum und individuellen Gewinn hochzuhalten, zu lieben, was sie haben, nicht, wer sie sind, und »gute Jobs« zu finden, um eine Wirtschaft zu unterstützen, die dabei ist, uns und unsere Zivilisation zu zerstören.

Was unsere Kinder nicht lernen, sind grundlegende menschliche Werte wie Vertrauen, Freundlichkeit, Demut, Belastbarkeit, Kreativität, Authentizität und ihre inhärente Verbundenheit mit allen Lebewesen.

Kein Wunder, dass mehr als 30 % der Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren weltweit angeben, allein im Vormonat gemobbt worden zu sein. Kein Wunder, dass die Raten von Depression, Hoffnungslosigkeit, Angstzuständen und Selbstmord unter Jugendlichen sprunghaft angestiegen sind. Kein Wunder, dass all unsere wissenschaftlichen und technologischen Erfolge von massiver ökologischer Zerstörung, dem Verlust von mehr als der Hälfte unserer Wildtiere und Regenwälder, 90 % der Großfische, 40 % des arktischen Meereises und einer katastrophalen globalen Erwärmung begleitet wurden. Das muss nicht so bleiben.

Wir können auf ansprechende und praktische Weise leicht demonstrieren, dass alle Realitäten wechselseitig voneinander abhängig sind, und unsere Kindern lehren, woher ihre Lebensmittel, ihr Wasser, ihr Papier, ihre Kleidung und ihre Kunststoffe kommen – wie sie hergestellt und wieder entsorgt werden.



So können unsere Kinder die Auswirkungen dessen untersuchen, was aus den Auspuffrohren der Autos ihrer Eltern kommt, und die Gesamtauswirkungen ihres Lebensstils erkennen. Sie können lernen, welche Veränderungen ihr eigenes Überleben und Wohlergehen und das anderer sichern, und sie können befähigt werden, sich selbst als Akteure dieser Veränderungen zu sehen. Indem sie lernen, über ihre Lehrbücher und die äußeren Tatsachen hinaus zu denken und nach innen zu schauen, können sie erkennen, dass in ihnen Gedanken, Gefühle, Stimmungen und Emotionen aufsteigen und sich wieder auflösen. Auf diese Weise können sie echte Empathie für andere entwickeln und ihre angeborene Fürsorge, ihr Mitgefühl und ihren Altruismus entwickeln. Indem die Natur ins Klassenzimmer und die Kinder in die Natur gebracht werden, können Kinder von den Wundern der Natur beeindruckt sein und über ihre Zerstörung trauern.
Sie können gängige Wörter wie Reichtum, Erfolg, Gewinn und Glück neu definieren. Unsere Kinder fühlen sich vielleicht reicher, wenn sie Zeit mit ihren Familien und Freunden verbringen, als wenn sie ständig mehr wollen und nie mit dem, was sie haben, zufrieden sind. Sie können lernen, einen Spaziergang im Wald als gewinn- bringend zu empfinden. Anstatt den Erfolg an guten Prüfungsnoten zu messen, können wir alle Talente eines Kindes – ob mechanisch, musikalisch, intuitiv oder andere – wertschätzen, damit niemand ein »Versager« ist.

Kurz gesagt, wir sind es unseren Kindern schuldig zuzugeben, dass wir vieles falsch gelernt und ein Chaos in der Welt, die sie erben werden, angerichtet haben. Nun müssen wir es wiedergutmachen, indem wir fragen, welches Wissen wirklich wichtig für sie ist und warum. Unternehmen und Regierungen werden das nicht mögen, weil es Umsatz und Wachstum schmälern könnte. Aber wenn wir es nicht tun, wird, nachdem wir bereits das Aussterben so vieler anderer Arten verursacht haben, letztendlich auch die menschliche Zivilisation auf dieser Erde zusammenbrechen. Es gibt weltweit keine dringendere Aufgabe, als Bildung komplett neu zu denken und zu gestalten.

Ronald Colman, New York, 14. März 2023 

Das ist eine Collage aller Autoren des Secession Verlages.

Autorinnen und Autoren aus über 25 Ländern. Lernen Sie hier mehr über ihre Biografien » kennen.

Unsere Titel

Literatur, die überdauert. Jetzt in unserem Programm stöbern. 

Bücher bestellen – direkt vom Hersteller. Weiterhin erhalten Sie Serien wie die Handliche Bibliothek der Romantik zum Suspriktionspreis.

Verlag für Literatur

Der Secession Verlag wurde 2009 als unabhängiger Verlag in Zürich gegründet und hat seit 2018 einen weiteren Sitz in Berlin. Seit einem Jahrzehnt verlegen wir nationale und internationale Literatur aus über 25 Ländern. Unsere beharrliche Begeisterung gilt dem Buch, der Dichtung und Erzählung, die über das Zeitgeschehen hinausweist.

»Künstlerische Wagnisse, politische Wachsamkeit«, beschreibt Tanya Lieske in Deutschlandfunk das Programm unseres Verlages, das seit Bestehen die tiefe Auseinandersetzung zu gesellschaftlichen und individuellen Fragen sucht. Im Jahr 2021 wird die verlegerische Arbeit mit dem Berliner Verlagspreis ausgezeichnet. In der Laudatio würdigt Cornelia Geißler, Mitglied der Jury, unser »ausgeklügeltes Spektrum deutscher und internationaler Literatur, in dem jedem einzelnen Titel die Liebe zum Objekt Buch anzusehen ist«. Die beiden Jahre zuvor, 2019 und 2020, wurde unsere Arbeit mit dem Deutschen Verlagspreis honoriert.

Unter den vielfältigen Stimmen des Verlages – von ukrainischer Widerstandsliteratur bis hin zu persischer Lyrik – findet sich zum Beispiel die Autorin Géraldine Schwarz, die in ihrem Werk Die Gedächtnislosen für eine fortwährende Erinnerungsarbeit eintritt und 2018 mit dem Preis des Europäischen Buches ausgezeichnet wurde. Oder unser Autor Steven Uhly, der 2022 für das Buch Die Summe des Ganzen den Hermann-Hesse-Förderpreis erhält. Der Roman setzt sich mit Kindesmissbrauch in der Kirche, Schuld und Rache, auseinander.

Secession Verlag Berlin Gmbh

Pannierstraße 13
12047 Berlin
Telefon +49 (0)30 325 346 63
Telefax +49 (0)30 325 346 64
info[at]secession-berlin.com

Newsletter abonnieren!

Wir halten Sie gerne über Termine, Lesungen
und Sonstiges auf dem Laufenden.
.