BÜCHER BINDEN MENSCHEN.

Foto: Vincent Först
»Künstlerische Wagnisse, politische Wachsamkeit.« Deutschlandfunk.

Der Secession Verlag ist ein Verlag für Literatur, mit Sitz in Berlin und Zürich.

Neuerscheinungen

Unsere aktuelle Vorschau

Liebe Leserinnen und Leser,

Haltung zeigen! Klingt militärisch. Mag ich nicht. Stramme Haltung, nein. Auch die Haltungskorrekturen nach Moritz Schreber, dem Erfinder der Schrebergärten, mittels pädagogischer Foltergeräte im Namen der Volksgesundheit, gehören in den Bereich des Sadismus. Aber wer alt wird, weiß, wie schnell man den Halt verliert, in einer unvertrauten oder fremd gewordenen Umgebung: und wie lächerlich die Folgen solcher Haltlosigkeit sind. Schon liegt man flach. Zappelnd und hilflos. Wie ein Kleinkind oder ein Käfer. Halt finden! Und Haltung bewahren. Trotz aller Wendungen der Zeit. Dass man nicht umkippt, wenn die Welt ins Taumeln gerät.

Tänzeln, wie auf den Tapes von Sensopro im Fitnessstudio, als Gleichgewichtsübung? Sich festklammern, mit aller Kraft, starr, stur, krampfhaft, wenn der Tsunami kommt? Schilfrohr sein, biegsam bis zum Widerstand ... Galilei oder Giordano Bruno? Niemals widerrufen! Ergänzung, statt Widerruf. Palimpsest: Schrift über Schrift über Schrift, aber die Urschrift muss lesbar bleiben. In Stein gemeisselt. Nichts wird verwischt. Die Sätze werden nur länger, bis man sich darin verheddert, verstrickt, selber fesselt ...

Die Syntax ist eine Maschine, wir haben es im Latein gelernt, wird sie zertrümmert, taumelt die Sprache, haltloses Stammeln, die Satzteile finden keinen Halt mehr, die Wörter kommen ins Trudeln, ein Gestikulieren? Können Sprach- Gesten Halt geben? An Sätzen kann man sich festhalten.

Zu jubeln ziemt nicht, kein triumf wird sein, nur viele untergänge ohne würde ... Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles ... Stell Dir vor ...
Du sprichst, und keiner hört hin?

Von Haltung zu reden, Haltung zu fordern, auf Haltung zu bestehen, ist nur dann sinnvoll, wenn von einem Gegen- über die Rede ist. Haltung im leeren Raum wird lächerlich oder absurd, ist Ausdruck der Verzweiflung, bleibt Attitüde, Pose, der Profilierung halber, Abgrenzung des ICHs aus Narzissmus. Katatonie ist eine Geisteskrankheit.

Haltung ist Ausdruck von Inhalt, einer Schwer-Kraft, und setzt Widerstand voraus. Haltung ist Struktur. Erzähl-Haltung. Die Sprachgesten bedürfen der Struktur einer Erzählung, um Halt zu finden beim Gestikulieren, so wie das Geschrei der Syntax bedarf, um zum Geheul zu werden. Der Schrei braucht Atem-Technik.

In der babylonischen Vielstimmigkeit verliert die einzelne Stimme jeden Halt. Sie verhallt. Der Hall braucht einen Halt im Resonanzraum. Man muss etwas zu sagen haben, entgegenhalten, um sich Gehör zu verschaffen; und man muss gehört werden, um an etwas festhalten zu können.

Diesen Echoraum bietet mir mein Verlag. Sonst bliebe nur pueriles Kriegsgeschrei ringsum. Sprachmüll. Lärm, der Tod im Gefolge seit jeher. RückFall in infantiles Verhalten.

Christoph Geiser Bern, am 11.Oktober 2022

Das ist eine Collage aller Autoren des Secession Verlages.

Autorinnen und Autoren aus über 25 Ländern. Lernen Sie hier mehr über ihre Biografien » kennen.

Unsere Titel

Literatur, die überdauert. Jetzt in unserem Programm stöbern. 

Bücher bestellen – direkt vom Hersteller. Weiterhin erhalten Sie Serien wie die Handliche Bibliothek der Romantik zum Suspriktionspreis.

Verlag für Literatur

Der Secession Verlag wurde 2009 als unabhängiger Verlag in Zürich gegründet und hat seit 2018 einen weiteren Sitz in Berlin. Seit einem Jahrzehnt verlegen wir nationale und internationale Literatur aus über 25 Ländern. Unsere beharrliche Begeisterung gilt dem Buch, der Dichtung und Erzählung, die über das Zeitgeschehen hinausweist.

»Künstlerische Wagnisse, politische Wachsamkeit«, beschreibt Tanya Lieske in Deutschlandfunk das Programm unseres Verlages, das seit Bestehen die tiefe Auseinandersetzung zu gesellschaftlichen und individuellen Fragen sucht. Im Jahr 2021 wird die verlegerische Arbeit mit dem Berliner Verlagspreis ausgezeichnet. In der Laudatio würdigt Cornelia Geißler, Mitglied der Jury, unser »ausgeklügeltes Spektrum deutscher und internationaler Literatur, in dem jedem einzelnen Titel die Liebe zum Objekt Buch anzusehen ist.« Die beiden Jahre zuvor, 2019 und 2020, wurde unsere Arbeit mit dem Deutschen Verlagspreis honoriert.

Unter den vielfältigen Stimmen des Verlages – von ukrainischer Widerstandsliteratur bis hin zu persischer Lyrik – findet sich zum Beispiel die Autorin Géraldine Schwarz, die in ihrem Werk Die Gedächtnislosen für eine fortwährende Erinnerungsarbeit eintritt und 2018 mit dem Preis des Europäischen Buches ausgezeichnet wurde. Oder unser Autor Steven Uhly, der 2022 für das Buch Die Summe des Ganzen den Hermann-Hesse-Förderpreis erhält. Der Roman setzt sich mit Kindesmissbrauch in der Kirche, Schuld und Rache, auseinander.

Secession Verlag Berlin Gmbh

Pannierstraße 13
12047 Berlin
Telefon +49 (0)30 325 346 63
Telefax +49 (0)30 325 346 64
info[at]secession-berlin.com

Newsletter abonnieren!

Wir halten Sie gerne über Termine, Lesungen
und Sonstiges auf dem Laufenden.
.