Lesungen mit Stephanie Bart von August bis Oktober

Featured Image

Stephanie Bart ist diesen Bücherherbst auf zahlreichen Veranstaltungen mit ihrem neuen Roman »Erzählung zur Sache« zu Gast. Hier ein Überblick.

Der RAF-Prozess in Stammheim endete mit dem Tod der übriggebliebenen drei von den fünf Angeklagten im Herbst 1977, doch nach fast einem halben Jahrhundert ist dieser Einschnitt der bundesrepublikanischen Geschichte immer noch nicht verheilt, geschweige denn geklärt. Stephanie Bart hat darüber ihren Roman »Erzählung zur Sache« geschrieben, in dem sie von Gudrun Ensslin und den Jahren des unbewaffneten Kampfes gegen den Imperialismus erzählt. Sechseinhalb Jahre Recherche stecken in diesem großen Werk, das an eine politische Tradition des deutschen Romans anknüpft, die seit Peter Weiß‘ »Ästhetik des Widerstands« abgebrochen schien.

Bart gelingt ein atemraubendes Zeitporträt aus der Innensicht einer Frau, die keine Kompromisse kennt. Damit setzt die Berliner Schriftstellerin jene Linie fort, die sie 2014 mit ihrem Vorgängerroman »Deutscher Meister« über einen Boxer, der im Nationalsozialismus rassistisch verfolgt wurde, vorgezeichnet hat: Geschichte erzählen aus der Sicht jener, die von ihr zerrieben werden, doch nicht bereit sind, aufzugeben.

Stephanie Bart – Erzählung zur Sache
Lesereise August bis Oktober

Preview
28.8.2023, 19.30 Uhr,
Café Espera, Berlin
Mit einer Vorschau aus dem Roman, der an diesem Tag erscheint. Eintritt ist frei, Wein gibt es auf Spendenbasis, mit Musik von Nikolaus Herdieckerhoff.

Savignyplatz liest
1.9.2023, 18.00 Uhr,
Marga Schoellers Bücherstube, Knesebeckstraße 33, 10623 Berlin
Lesung und Gespräch mit Verleger Christian Ruzicska.

Bücherpremiere

27. September 2023, um 19:30 Uhr
Ort: Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin
Moderation: Andreas Platthaus, verantwortlicher Redakteur für Literatur und literarisches Leben in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Gast: Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Raue
Musik: Nikolaus Herdieckerhoff
Im Anschluss wird der Episodenfilm »Deutschland im Herbst« gezeigt. Von R. W. Fassbinder, A. Kluge u.a., Eintritt: € 12,00
Vorverkauf und Tickets: unter » Babylon Highlights

Rheingau Literaturfestival
23.9.2023, 19.00 Uhr,
Weingut Balthasar Ress, Kaminsaal, Rheinallee 7, 65347 Hattenheim,
Moderation: Andreas Platthaus

Insel der unabhängigen Verlage auf der Frankfurter Buchmesse
18.10.2023, 11.00 Uhr,
Moderation: Christian Ruzicska

OPEN BOOKS,
18.10.2023, 20.00 Uhr,
Heussenstamm-Galerie, Braubachstraße 24, 60311 Frankfurt am Main,
Moderation: Christian Ruzicska