HBR – Musse und Muessiggang

Handliche Bibliothek der Romantik

Zimmer (Band 14)

Das Zimmer als Labor: Versuchsanordnungen von Einsamkeit und Zweisamkeit, von Gewohntem und Unheimlichem, von Beschränkung und Exzentrik.

Band 14: Zimmer
HERAUSGEBERIN CHRISTIANE HOLM
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A) | CA 240 SEITEN
MIT ABBILDUNGEN
ISBN 978-3-96639-013-2
Warengruppe 1111
Lieferbar

Lieferbar seit 1. September 2023

Über den Band

Ein Zimmer gibt dem Menschen, der in ihm lebt, einen Halt im Raum. Die Erlebniswelt changiert zwischen behaglicher Sicherheit und lockenden Abenteuern. Solche Spannungen, die an Schnittstellen wie Balkonen, Fenstern, Türen aufscheinen, sind von jeher ein Fest für die Literatur. Doch während die Spätaufklärung im selbstbewusst eingerichteten Zimmer den Spiegel der wahren Psyche seines Bewohners erkennen will, macht die Romantik das Zimmer zur variablen Bühne für entgrenzende Imaginationen, unheimliche Übergriffe oder eine bis zur Lächerlichkeit gesteigerte Exzentrik. In ausgewählten Texten von Dorothea Schlegel, Ludwig Tieck, E. T. A. Hoffmann, Caroline de la Motte Fouqué, Giacomo Leopardi und vielen anderen romantischen Autorinnen und Autoren ist das Zimmer eine Steilvorlage für höchste Sehnsucht und tiefste Verunsicherung, denn nirgendwo ist der moderne Mensch kauziger als dort, und nirgendwo fährt ihn ein Schauder heftiger an, als zwischen vertrauten Wänden.

Christiane Holm ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie befasst sich in ihren Forschungen und auch als Kuratorin von Ausstellungen mit dem Verhältnis von Texten und Dingen.

Pressestimmen

»Auch wenn man gerade nicht auf den Pfaden epochaler Selbsterkenntnis wandelt, lohnt sich die Anschaffung dieser kleinen, sehr feinen Handbibliothek. Bibliophile freuen sich an der historisch mit Bedacht ausgewählten Schrifttype, den leinenen Einbänden und den zeitgenössischen Illustrationen, die ebenso vielfältig sind wie die Texte. Es finden sich Kupferstiche berühmter Gemälde, Stadtpläne, Stickanleitungen und diverses anderes. Wer also auf der Suche nach Geschenken gerade keine Mini-Werkstatt für die Hosentasche findet, der bekommt mit der Bibliothek der Romantik eine Reihe erhellender Handschmeichler.«
Johanna-Charlotte Horst, Süddeutsche Zeitung

»Ein großes Leseabenteuer: Die „Handliche Bibliothek der Romantik“ des Secession Verlags versammelt in 15 wunderschön gestalteten Bänden viele Texte aus einer gar nicht so fernen Welt.«
08.01.2020, Jürgen Kanold in der Ulmer Südwest Presse

Über die Reihe

Secession-Vorschau

Die Handliche Bibliothek der Romantik.

Warum heute noch die Romantik lesen? Mitherausgeber Roland Borgards und Günter Oesterle im Gespräch mit Deutschlandfunk-Redakteurin Angela Gutzeit. » Hier nachhören

Secession Verlag Berlin Gmbh

Pannierstraße 13
12047 Berlin
Telefon +49 (0)30 325 346 63
Telefax +49 (0)30 325 346 64
info[at]secession-berlin.com

Newsletter abonnieren!

Wir halten Sie gerne über Termine, Lesungen
und Sonstiges auf dem Laufenden.
.