20190220_Cover-Übersicht+Farben-CMYK.indd

Handliche Bibliothek der Romantik

Orte des Erzählens (Band 10)

Eine Reise zu der grundlegenden Voraussetzung aller Geschichten.

Band 10: Orte des Erzählens
HRSG. GÜNTER OESTERLE
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A) | 240 SEITEN MIT ABB.
ISBN 978-3-96639-009-5
Warengruppe 1111
Lieferbar

Lieferbar seit 26. Oktober 2023

Über den Band

Es ist eine ebenso selbstverständliche wie grundlegende Voraussetzung aller Geschichten: Sie brauchen Orte, an denen sie weitergegeben werden. Die Gebrüder Grimm haben darauf in ihrer Vorrede zu den Kinder- und Hausmärchen hingewiesen: »Die Plätze am Ofen, der Küchenherd, Bodentreppen (…) Triften und Wälder in ihrer Stille (…) sind die Hecken gewesen, die sie gesichert.« Für die Autorinnen und Autoren der Romantik gehörte es zur gelebten Kulturpraxis, sich gegenseitig Geschichten zu erzählen oder gar weiterzuspinnen. Und in diesem Bewusstsein konstruierten sie in ihren Texten Erzählsituationen, die mit großer Sorgfalt durch den Ort, die Person oder die Form den jeweiligen Inhalt zusätzlich aufladen, mit Aussagekraft, mit Spannung, mit Unheilvollem oder auch mit Humor.

Günter Oesterle war bis zu seiner Emeritierung 2006 Professor für Neuere deutsche Literatur und Kulturwissenschaft am Institut für Germanistik der Universität in Gießen mit dem Schwerpunk Kulturpoetik der Romantik. Während und nach seiner Lehrtätigkeit hatte er zahlreiche Gastprofessuren inne und wurde mit Fellowships im In- und Ausland ausgezeichnet, unter anderem in den USA, Israel und China.

Pressestimmen

»Auch wenn man gerade nicht auf den Pfaden epochaler Selbsterkenntnis wandelt, lohnt sich die Anschaffung dieser kleinen, sehr feinen Handbibliothek. Bibliophile freuen sich an der historisch mit Bedacht ausgewählten Schrifttype, den leinenen Einbänden und den zeitgenössischen Illustrationen, die ebenso vielfältig sind wie die Texte. Es finden sich Kupferstiche berühmter Gemälde, Stadtpläne, Stickanleitungen und diverses anderes. Wer also auf der Suche nach Geschenken gerade keine Mini-Werkstatt für die Hosentasche findet, der bekommt mit der Bibliothek der Romantik eine Reihe erhellender Handschmeichler.«
Johanna-Charlotte Horst, Süddeutsche Zeitung

»Ein großes Leseabenteuer: Die „Handliche Bibliothek der Romantik“ des Secession Verlags versammelt in 15 wunderschön gestalteten Bänden viele Texte aus einer gar nicht so fernen Welt.«
08.01.2020, Jürgen Kanold in der Ulmer Südwest Presse

Über die Reihe

Secession-Vorschau

Die Handliche Bibliothek der Romantik.

Warum heute noch die Romantik lesen? Mitherausgeber Roland Borgards und Günter Oesterle im Gespräch mit Deutschlandfunk-Redakteurin Angela Gutzeit. » Hier nachhören

Secession Verlag Berlin Gmbh

Pannierstraße 13
12047 Berlin
Telefon +49 (0)30 325 346 63
Telefax +49 (0)30 325 346 64
info[at]secession-berlin.com

Newsletter abonnieren!

Wir halten Sie gerne über Termine, Lesungen
und Sonstiges auf dem Laufenden.
.