HBR – Dinge

Handliche Bibliothek der Romantik

Dinge (Band 11)

Die Lust am doppelbödigen Wechselspiel zwischen dem Geistigen und dem Materiellen in der Romantik.

Band 11: Dinge
HERAUSGEBER ALEXANDER KLINGS
€24,00(D)|€24,70(A)| 240 SEITEN MIT ABB.
ISBN 978-3-96639-010-1
Warengruppe 1111
Lieferbar

Lieferbar seit 26. Oktober 2023

Über den Band

Die Aufklärung hat ihr Augenmerk ganz auf Nützlichkeit und Anwendbarkeit gerichtet und damit auch den Menschen dem Endlichen und Dinglichen unterworfen. Dagegen entdeckten die Autorinnen und Autoren der Romantik die Dingwelt noch einmal auf neue Weise, indem sie, vermittelt etwa über die Poesie, im Endlichen der Dinge das überschießende Unendliche zu erkennen glaubten. Gegenstände beginnen bei ihnen zu leben, sie werden mit magischer Wirkmacht aufgeladen, mithin erscheinen sie aber auch in ihrer prosaischen Alltäglichkeit und halten so die Welt zwischen dem Gewöhnlichen und dem Wunderbaren, dem Ernsten und der Komik in der Schwebe. Dieser Band versammelt einige der besten Beispiele für diese Lust am doppelbödigen Wechselspiel zwischen dem Geistigen und dem Materiellen in der Romantik.

Alexander Kling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft der Universität Bonn. Er wurde mit einer Arbeit promoviert, die 2019 unter dem Titel Unter Wölfen. Geschichten der Zivilisation und der Souveränität vom 30-jährigen Krieg bis zur Französischen Revolution erschienen ist.

Pressestimmen

»Auch wenn man gerade nicht auf den Pfaden epochaler Selbsterkenntnis wandelt, lohnt sich die Anschaffung dieser kleinen, sehr feinen Handbibliothek. Bibliophile freuen sich an der historisch mit Bedacht ausgewählten Schrifttype, den leinenen Einbänden und den zeitgenössischen Illustrationen, die ebenso vielfältig sind wie die Texte. Es finden sich Kupferstiche berühmter Gemälde, Stadtpläne, Stickanleitungen und diverses anderes. Wer also auf der Suche nach Geschenken gerade keine Mini-Werkstatt für die Hosentasche findet, der bekommt mit der Bibliothek der Romantik eine Reihe erhellender Handschmeichler.«
Johanna-Charlotte Horst, Süddeutsche Zeitung

»Ein großes Leseabenteuer: Die „Handliche Bibliothek der Romantik“ des Secession Verlags versammelt in 15 wunderschön gestalteten Bänden viele Texte aus einer gar nicht so fernen Welt.«
08.01.2020, Jürgen Kanold in der Ulmer Südwest Presse

Über die Reihe

Secession-Vorschau

Die Handliche Bibliothek der Romantik.

Warum heute noch die Romantik lesen? Mitherausgeber Roland Borgards und Günter Oesterle im Gespräch mit Deutschlandfunk-Redakteurin Angela Gutzeit. » Hier nachhören

Secession Verlag Berlin Gmbh

Pannierstraße 13
12047 Berlin
Telefon +49 (0)30 325 346 63
Telefax +49 (0)30 325 346 64
info[at]secession-berlin.com

Newsletter abonnieren!

Wir halten Sie gerne über Termine, Lesungen
und Sonstiges auf dem Laufenden.
.