In eindringlichen Bildern und rhythmisch strukturierten Schnitten beugt sich Jakub Małecki, der in Polen zu den anerkannten Autoren gehört, in beiden Romanen weit in die traumatische Geschichte seines Landes, das die Geister der Vergangenheit nicht loslässt und die Erfahrungen von Krieg und seinen Gräuel noch lange nicht begraben hat, vielmehr verschlungen und sprachlos weiter gibt. Anhand von bedrückenden, aber nie finsteren und aussichtslosen Familiengeschichten erzählt der Autor vom langen Schatten der Gewalt, den das 20. ins 21. Jahrhundert wirft.
Einmal ist es das Schicksal des siebenjährigen Szymek, der seine Eltern verliert und heranwachsend allmählich tief in die vergangene Welt einer Dorfgemeinschaft blickt.
Einmal ist es ein junger Handelsvertreter aus Warschau, der einen Anruf seiner Mutter erhält und daraufhin aufbricht, um seinen verschwundenen 96-jährigen Großvater zu suchen. Allemal kommen verdecktes Leid und die Unbill einer Wirklichkeit zum Vorschein, gegen die die Protagonisten mit aller Kraft antreten.
Jakub Małecki – Rost und Saturnin
Lesung und Gespräch
Moderation: Christian Ruzicska
Samstag, 26. August 2023
Literaturtage Lana
Schallerhof
Raffeingasse 2, Lana
Beginn: 12.30